• Gutscheine Freude schenken
  • Newsletter Kein Angebot verpassen
  • MONDI Hotel Axams
    +43 (0) 52 34 /6 71 72-0
    Mo - So: 10:00 - 20:00 Uhr
    Ihr direkter Draht zum Hotel
    ohne Zusatzgebühren
  • E-Mail axams@mondihotels.com
  • Galerie Webcam, Bilder & Videos
    • de
    • en
MONDI Hotel Axams
MondiHotel Axams
  • de
  • en
  • Studios & Appartements
    • Studios, Appartements & Familienzimmer
    • Infos & Inklusivleistungen
    • Bilder & Videos
    • Last Minute
    • Newsletter
  • Angebote
  • Kulinarik
    • Gasthaus Schlösslwirt
    • Frühstück & Abendessen
    • Sonnenterrasse
    • Feiern
  • Aktiv in Tirol
    • Wandern & Sommeraktivitäten
    • Ski- & Winteraktivitäten
    • Familienurlaub
    • Ausflugsziele
  • Wellness
    • Schwimmbad
    • Sauna
    • Fitnessraum
  • Business
    • Geschäftsreisen
    • Tagungen
  • Jobs
MONDI Hotel Axams
  1. Startseite
  2. Datenschutz

Datenschutzerklärung der MONDI Hotels & Resorts 

Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie mit diesen Datenschutzhinweisen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. Soweit erforderlich, werden diese Hinweise aktualisiert und unter www.mondihotels.com veröffentlicht.

 

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortliche Stelle ist:

MONDI-HOLIDAY GmbH & Co. KG
Würmstraße 13a
82166 Gräfelfing

Telefon: +49 (0)89 55 229 0
Telefax: +49 (0)89 55 229 191
E-Mail: info@mondihotels.com

Datenschutzbeauftragter ist:


Projekt 29 GmbH & Co. KG
Christian Volkmer
Ostengasse 14
93047 Regensburg

Telefon: +49 (0)941 29 869 30
E-Mail: info@projekt29.de

 

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

2.1 Erfüllung vertraglicher Pflichten und vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung von Verträgen und Reservierungen (z. B. Buchungen, Stornierungen, Gästekarten, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung, Kundenservice).

2.2 Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Daten auch, um unsere berechtigten Interessen oder die berechtigter Dritter zu wahren, z. B.:

  • Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website
  • IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Marketing und Direktwerbung (soweit nicht einwilligungsbedürftig)
  • Kundenhistorien und statistische Analysen
  • Produktentwicklung und Kampagnenoptimierung
  • Durchsetzung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei Streitigkeiten
  • Profilbildung zur personalisierten Ansprache, soweit gesetzlich zulässig
  • Gebäude- und Anlagensicherheit (z. B. Videoüberwachung)

2.3 Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. für Newsletter, Marketing-Cookies, Social Media Plugins, Teilnahme an Gewinnspielen), ist dies die Rechtsgrundlage.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.4 Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir unterliegen einer Vielzahl von rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Handels- und Steuergesetze sowie behördliche Vorgaben). Zu solchen Zwecken der Verarbeitung gehören insbesondere:

  • Steuerrechtliche Kontroll- und Meldepflichten (z. B. Abgabenordnung, Umsatzsteuergesetz)
  • Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handelsgesetzbuch)
  • Meldepflichten nach dem Bundesmeldegesetz / Landesmeldegesetzen (Erfassung und Weitergabe von Gästedaten an die Meldebehörden)
  • Pflichten nach dem Geldwäschegesetz (GwG), soweit einschlägig
  • Arbeitsschutz-, Sicherheits- und Hygieneregelungen (z. B. Arbeitszeitgesetz, Lebensmittelhygieneverordnung, Infektionsschutzgesetz)

Darüber hinaus umfasst dies die Archivierung von Daten zu Zwecken des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie die Prüfung durch Steuer- und andere Behörden. Zudem kann die Offenlegung personenbezogener Daten bei behördlichen und gerichtlichen Maßnahmen erforderlich sein.

 

3. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit)
  • Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Kreditkarteninformationen)
  • Vertrags- und Buchungsdaten
  • Online-Daten (IP-Adresse, Geräteinformationen, Cookies, Logfiles)
  • Kommunikationsinhalte (Kontaktformulare, Anfragen, Newsletter-Anmeldungen)
  • ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Allergien, Mobilitätseinschränkungen, wenn freiwillig angegeben)

4. Empfänger personenbezogener Daten

  • Interne Abteilungen (Buchung, Marketing, IT, Verwaltung, Service)
  • Externe Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitung (z. B. IT, Hosting, Newsletterversand, CRM, Callcenter, Zahlungsdienstleister)
  • Behörden und Gerichte, soweit gesetzlich erforderlich
  • Partnerunternehmen bei Marketingkooperationen oder zur Erfüllung Ihrer Buchung

5. Einsatz von Google-Diensten (Analytics, Ads, Tag Manager)

5.1 Google Tag Manager (GTM)

Wir verwenden den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Der Tag Manager dient der technischen Verwaltung von Website-Tags (Skripten) und setzt selbst keine Cookies und verarbeitet grundsätzlich keine personenbezogenen Daten, außer solchen, die für die Auslieferung und Fehlersuche technisch erforderlich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit über den Tag Manager Dienste geladen werden, die nicht essenzielle Cookies einsetzen, erfolgt deren Einsatz ausschließlich nach Einwilligung über unsere CMP (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).

5.2 Google Consent Mode v2

Wir nutzen den Google Consent Mode v2, um die Einwilligungsentscheidungen unserer Nutzer an Google-Dienste zu übermitteln.

Je nach Einwilligung werden Tags vollständig, im Einwilligungs-Modus (mit aggregierten/modellierten Messwerten) oder gar nicht ausgelöst.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Ohne Einwilligung arbeitet der Consent Mode ausschließlich mit cookielosen Pings, die keine personenbezogenen Profile erzeugen.

5.3 Google Analytics 4 (GA4)

Wir setzen Google Analytics 4 ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.

Google Analytics 4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Verarbeitet werden u. a.:

  • Seitenaufrufe und Interaktionen (Events)
  • Standortdaten (abgeleitet aus IP-Adressen, anonymisiert)
  • Geräte- und Browserinformationen
  • Referrer-URLs
  • Online-Kennungen (z. B. Cookie-ID, Client-ID)

IP-Adressen werden nur gekürzt oder abgeleitet verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG, Statistik-Kategorie).

5.3.1 Google-Signale

Mit Google-Signalen erhalten wir – nur bei erteilter Einwilligung und wenn Nutzer in ihrem Google-Konto personalisierte Werbung aktiviert haben – geräteübergreifend aggregierte und anonymisierte Berichte (z. B. zu Demografie, Interessen).

5.3.2 Bereitgestellte Nutzerdaten (User-Provided Data)

Wenn Sie in Formularen (z. B. Kontakt, Anfrage, Reservierung) personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eingeben, können diese – nach Einwilligung – vor Übertragung clientseitig mit SHA-256 gehasht und an Google Analytics übermittelt werden. Dies dient der verbesserten Zuordnung von Conversions (Cross-Device-Messung).

5.4 Google Ads (inkl. Enhanced Conversions)

Wir nutzen Google Ads für Reichweitenmessung, Conversion-Tracking und ggf. Remarketing.

Zur präziseren Erfolgsmessung setzen wir die Funktion Enhanced Conversions ein. Dabei werden eingegebene Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich in gehashter Form (SHA-256) an Google übermittelt, um Conversions besser Anzeigenklicks zuordnen zu können.

Rechtsgrundlage:

  • Conversion-Messung / Enhanced Conversions: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG
  • Remarketing: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG 

5.5 Empfänger und Drittlandübermittlung

Empfänger sind die Google Ireland Limited und ggf. Konzernunternehmen.

Eine Übermittlung in Drittländer (insbesondere USA) ist möglich. Grundlage sind Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ergänzende Schutzmaßnahmen.

5.6 Speicherdauer

  • Google Tag Manager / Consent Mode: keine eigenständige Speicherung über die Sitzung hinaus
  • Google Analytics 4: nutzer- und ereignisbezogene Daten 14 Monate, aggregierte Reports länger
  • Google Ads / Enhanced Conversions: gehashte Identifikatoren nur für Abgleichszwecke, Dauer nach Googles Vorgaben

5.7 Einwilligungsverwaltung (CMP)

Nicht essenzielle Cookies und vergleichbare Technologien werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das CMP-Icon oder -Banner auf unserer Website ändern oder widerrufen.

 

6. Weitere Online-Dienste und Tools

6.1 Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Folgende Cookie-Arten können zum Einsatz kommen:

  • Essenzielle Cookies: notwendig für den Betrieb der Website (z. B. Warenkorb, Login, Session-Verwaltung).
  • Funktionale Cookies: speichern Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache, Standort, Schriftgröße).
  • Präferenz-Cookies: merken sich individuelle Auswahloptionen, Filter und Komfortfunktionen.
  • Analyse-/Statistik-Cookies: sammeln Daten über die Nutzung der Website, um unser Angebot zu verbessern (z. B. Besucherzahlen, Klickpfade).
  • Marketing-/Tracking-Cookies: dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und ermöglichen personalisierte Werbung auf unserer und anderen Webseiten.
  • Social-Media-Cookies: werden von sozialen Netzwerken gesetzt, um Inhalte zu teilen oder Nutzeraktivitäten zu verfolgen.
  • Performance-Cookies: messen die Geschwindigkeit, Stabilität und Ladezeiten der Website.
  • Sicherheits-Cookies: helfen, Betrug zu verhindern, die Sicherheit der Nutzerkonten zu gewährleisten und missbräuchliche Aktivitäten zu erkennen.
  • Third-Party-Cookies: stammen von externen Anbietern (z. B. Werbepartner, Analyse-Tools) und können Ihre Aktivitäten über verschiedene Webseiten hinweg erfassen.

Nicht essenzielle Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Diese Einwilligung können Sie jederzeit über unsere CMP widerrufen oder ändern.

6.2 Newsletter und Direktmarketing

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten zum Versand unseres Newsletters und weiterer Angebote. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

6.3 Social Media Plugins und Pixel 

Unsere Website kann Social Media Plugins (z. B. Meta/Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn) sowie Marketing-Pixel nutzen. Diese erfassen bei Einwilligung Nutzungsdaten und übermitteln sie an die jeweiligen Anbieter.

6.4 Kartendienste und Videoinhalte

Wir binden externe Dienste wie Google Maps, YouTube oder Vimeo ein. Bei Aufruf dieser Inhalte werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an die Anbieter übermittelt.

 

7. Drittlandübermittlungen

Eine Übermittlung an Empfänger in Drittländern (z. B. USA) ist möglich. Wir nutzen hierfür Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ergänzende Schutzmaßnahmen.

 

8. Dauer der Speicherung

Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben.

 

9. Ihre Datenschutzrechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Zur Nutzung unserer Services müssen Sie nur die Daten bereitstellen, die zwingend erforderlich sind. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.

 

11. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungen nach Art. 22 DSGVO ein. Tracking- und Analysetools können jedoch – nach Einwilligung – zur Bildung von Profilen genutzt werden, um personalisierte Angebote zu ermöglichen.

 

12. Besuch unserer Webseite / Server-Logs

Beim Besuch unserer Website speichern wir automatisch:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • abgerufene Datei/Seite
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Funktionsfähigkeit).

 

Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling.

Werden Daten für Direktwerbung verarbeitet, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht.

MONDI Logo Hotel Axams

MONDI Hotel Axams

  • Kögelestraße 19
  • 6094 Axams
  • Tel: +43 (0) 52 34 /6 71 72-0
  • Fax: +43 (0) 52 34 /6 71 72-71
  • axams@mondihotels.com
  • www.axams.mondihotels.com
  • Facebook
  • Youtube

Quicklinks

  • Gutscheine
  • Bilder & Videos
  • Lage & Anfahrt
  • Anfragen
  • Presse
  • Jobs

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfeld

Bewertungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum